|
|
|
by:*+~Trina~+* & *+~Trine~+*
|
|
 |
Autogramme Sie sind so begehrt wie echte Edelsteine: Autogramme von Tokio Hotel. Die Fans reißen sich darum, die Namen der Jungs auf Postern, Karten oder T-Shirts stehen zu haben. Und Tokio Hotel zeigen hier was für tolle Typen sie sind: Auch, wenn sie im Stress sind und ihnen immer schon der nächste Termin im Nacken sitzt-für ihre Fans nehmen sie sich immer Zeit und geben breitwillig Autogramme. Gustav: "Wir haben Verständnis für unsere Fans. Uns ging es doch früher genauso. Bei einem Autogramm von Eva Longoria würde ich auch heute noch Luftsprünge machen BHs Wo bei US 5 Stofftiere auf die Bühne fliegen, werden Tokio Hotel in ihren Konzerten mit BHs bombadiert. Und nicht nur da: Auch in der hey!-Redaktion landen täglich BHs als Geschenke an die Band. Cola Trotz Red Bull, trotz Kamillen- und Fencheltee: Inzwischen ist Cola das Lieblingsgetränk der Band. Für die superschlanken Zwillinge Bill und Tom ist es kein Problem, das süße Zeug literweise in sich reinzuschütten. Nur Georg und Gustav müssen aufpassen : "Wenn ich am Tag mehr als eineinhalb Liter davon trinke, merke ich das an meiner Wampe", gibt Georg zu. Drogen Ganz klares Statement von Tokio Hotel: Niemand in unserer Band nimmt Drogen! Tom: "Unsere Droge ist unsere Musik." Echo Die Jungs sind für den größten deutschen Musikpreis nominiert. Ob sie in am 12. März auch bekommen, ist noch nicht klar. Aber mal ehrlich: Wer sollte die Überflieger denn übertreffen?! Fanpost Seit Tokio Hotel die Charts erobern, haben Briefträger keine Ruhepause mehr. Postzustellerin Regina Muschinski schleppt jeden Tag säckeweise Fanpost in die hey!-Redaktion. "So etwas habe ich in 20 Jahren noch nicht erlebt", stöhnt sie Hotels Über 200 Nächte im Jahr übernachtet die Band in Hotels. "Deshalb ist uns ein gewisser Luxus wichtig", sagt Tom. Ihr Lieblingshotel: Das SAS Radisson in Hamburg (ab 115 €/Nacht). Insel Nach ihrem Kurztrip auf die Maledivien sind die Jungs nun von Inselfieber gepackt. Am liebsten würden sie zwei Wochen lang auf den Seychellen im Indischen Ozean relaxen. Junkfood Okay, okay-Bill und Co. wissen natürlich, dass sich eine Band im harten Tournee-Alltag möglichst gesund ernähren sollte. Trotzdem halten es die Jungs kaum einen Tag ohne Junkfood aus. Hamburger oder Pommes? Am besten beides zusammen! Kino Eine ganz große Leidenschaft können die Boys nicht mehr ausleben: Einfach so ins Kino gehen. Das letzte Mal waren sie gemeinsam im Sommer 2005 in "Mr. & Mrs. Smith". Laptop Was für Mädchen der Schminkspiegel, ist für Tokio Hotel der tragbare Computer. Ständig schauen sie in ihr "Apple Powerbook". Tom: "Das ist unser 'Drinni-Sport-stundenlang-Surfen-im-Internet-und-Mails-Check'!" Magherita Bills heimliche Liebe- Pizza mit Tomaten und Käse. Außer Magherita kommt ihm kaum was auf den Tisch: "Was ich nicht kenne, esse ich nicht..." Nena Deutschlands Fräuleinwunder aus den 80-er Jahren ist für Bill und Co. immer noch Kult. Vor allem, seit sie Nena persönlich kennengelernt haben. Bill: "Sie ist der absolute Wahnsinn, echt ein super Vorbild!" Auch optisch? Oben ohne Die Fans lieben es, das Management hasst es: Georg spielt live meistens mit freiem Oberkörper. So scharf das für manche Girls auch sein mag-Georg setzt sich damit akuter Erkältungsgefahr aus. Playstation Potable Gustavs Suchtmaschine. Er ist Daddel-Champ der Band. Sein Lieblingsspiel: Das Auto-Racing-Game "Need for Speed". Quatschen Plaudertasche Bill: Wenn sich die anderen still auf ihre Show vorbereiten, hängt Bill oft mit der Techniker-Crew ab und quatscht mit ihnen stundenlang. Machmal muss dann sogar der Tourmanager einschreiten, damit der Auftritt pünktlich starten kann. Rammstein Das sind die Helden von Drummer Gustav. Er steht vor allem auf den wuchtigen Gittarensound und auf die krassen Texte von Till Lindemann Star Search "Darüber rede ich nicht gerne", sagt Bill über die Castingshow, bei der er 2003 ausschied. Na und? Der Sieger ein gewisser Daniel Siegert, verschwand schnell in der Versenkung-was man von Bill nicht behaupten kann... Tante-Paula-Roller Die coolen Roller sind der Hit im Backstage Bereich. Jeder der Jungs hat einen und düst damit hinter der Bühne herum. Leider so crazy, dass derzeit alle Band-Roller kaputt sind. Unterhose Bill wechslt sie mehrmals am Tag. Weil ihr Bund öfter unter seinen Jeans herausschaut und weil sie farblich zum restlichen Outfit passen müssen Van Neben Hotels ist der Kleinbus (meist ein VW Sharan), mit dem sie von Termin zu Termin düsen, die zweite Heimat der Jungs. Tom: "Wir reisen lieber im Van, als dass wir fliegen. Das doofe Einchecken am Flughafen fällt weg. Und wir können ganz laut Musik hören!" Zur Zeit im Player: "American Idiot" von Green Day. Workout Georg trainiert für sein Leben gern. Am liebsten würde er noch mehr tun. "Doch abends nach Konzerten bin ich zu k.o. Aber wenn der Frühling kommt, wird wieder mehr gejoggt..." Xylophon Ein kleines Kinder-Xylophon war schuld. Darauf machte Gustav schon mit 3 Jahren seine ersten Klopf-Versuche. Mit 6 Jahren bekam er dann sein ersehntes Schlagzeug-Spiel. Youngster Mega-Rekord: Tokio Hotel sind die erste deutsche Band mit einem Durchschnittsalter von unter 17 Jahren, die auf Anhieb die Spitze der Charts eroberte Ziele Mit ihrem zweiten Album wollen Tokio Hotel in diesem Herbst beweisen, dass sie keine Eintagsfliege, sondern eine ernst zu nehmende Band sind. |
|
 |
|
|
|
|
TH sind beim Comet in 4 Katekorien nominiert also geht doch büdde ma auf : www.tokiohotel.de un erfahrt dort alles weitere zum abstimmen! |
|
|
|
 |
|
|
|
|